BIS ZU 20% MEHR UNTERNEHMENSWERT UND 50% WENIGER INSOLVENZRISIKO

Kosteneffizientes, ganzheitliches Krisenmanagement nach DIN ISO-Norm 22361

– keine zusätzlichen Mitarbeiter erforderlich.

Senkung der Kapitalkosten

Krisenmanagement senkt Ihr Kreditrisiko und damit Ihre Kapitalkosten um 15% bis 20%.

Verringertes Insolvenzrisiko

Durch Krisenmanagement kann Ihr Unternehmen das Insolvenzrisiko um bis zu 50% reduzieren.

Schnellere Erholung bei Störungen

Mit Krisenmanagement erholt sich Ihr Unternehmen 30% schneller von Störungen.

Konform mit NIS2- und RCE-Richtlinien

Unsere Krisenmanagement-Lösung entspricht ISO 22361 und ist somit NIS2- und RCE-konform.

Wir befähigen Unternehmen Krisen in Chancen zu verwandeln.

Mit über 50 Jahren internationaler Krisenmanagement-Erfahrung in internationalen Topkonzernen kennen wir die besonderen Herausforderungen von Unternehmen. Aus unserer Unternehmenspraxis wissen wir, wie frustrierend traditionelles Consulting sein kann, und setzen auf praktische, erprobte Lösungen, die wirklich funktionieren.

Das traditionelle Krisenmanagement ist gescheitert.

Krisen stellen mittelständische Unternehmen vor Herausforderungen, doch die Lösungen bleiben zu komplex und teuer.

91% der Unternehmen haben in den letzten zwei Jahren Krisen erlebt, ohne dass eine erschwingliche oder einfache Lösung verfügbar war. Bestehende Krisenmanagement-Tools sind oft entweder zu teuer oder zu kompliziert, wodurch mittelständische Unternehmen anfällig und unvorbereitet auf die zunehmende Unvorhersehbarkeit in der heutigen Welt bleiben.

Warum mittelständische Unternehmen leiden.

Zu teuer in der Vorbereitung.

Erschwingliches Krisenmanagement ist für viele unerreichbar.

Krisenmanagement-Lösungen wurden traditionell für große Konzerne entwickelt, mit entsprechenden Preisschildern. Solche Systeme können jährlich Hunderttausende Euro kosten, was mittelständische Unternehmen von einem umfassenden Schutz ausschließt.

Zu kompliziert in der Anwendung.

Komplexe Systeme sind für viele Unternehmen ineffektiv.

Viele Krisenmanagement-Lösungen sind für große Konzerne konzipiert und oft zu kompliziert, sodass kleinere Unternehmen Schwierigkeiten haben, sie zu nutzen. Diese Systeme erfordern spezialisiertes Wissen, zusätzliches Personal und Zeit, was oft nicht verfügbar ist.

Kein Personal in Sicht.

Wegen des Fachkräftemangels ist Personalgewinnung in diesem Bereich nahezu unmöglich.

Selbst wenn Unternehmen traditionelle Krisenmanagement-Organisationen bezahlen können, bleibt die Suche nach qualifiziertem Personal eine Herausforderung, sodass mittelständische Unternehmen nicht über die nötigen Ressourcen verfügen, um Krisen effektiv zu bewältigen.

Die Wirtschaft wird zunehmend volatiler.

2019 sahen sich 60% der Unternehmen innerhalb von fünf Jahren einer Krise gegenüber.

Heute erleben 9 von 10 Unternehmen eine Krise innerhalb von zwei Jahren, wodurch Resilienz zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil und einem wesentlichen Bestandteil einer erfolgreichen Geschäftsstrategie wird.

Unsere innovative Lösung.

Skalierbare und maßgeschneiderte Infrastruktur für Krisenmanagement auf Abruf.

Mittelständische Unternehmen brauchen kein festes Krisenpersonal, sondern Zugriff auf Experten und eine einfache Infrastruktur, die bei Bedarf einsatzbereit ist.
Mit einer gemeinsamen Infrastruktur und individuell angepassten Lösungen bieten wir erstklassige Expertise – ohne die Kosten für festes Personal oder teure Berater.

  • Vollständig ISO 22361-konform.

Unser Programm erfüllt alle Anforderungen, um Ihr Unternehmen vollständig ISO 22361-konform zu machen, was Ihre Haftung senkt und Ihre Unternehmensbewertung erhöht.

  • Kein neues Personal notwendig.

Wir ergänzen Ihr bestehendes Management-Team, ohne dass Sie zusätzliche Mitarbeiter einstellen müssen, um eine Krisenmanagement-Organisation aufzubauen.

  • 80% kosteneffizienter.

Wir sind 80% kosteneffizienter als bestehende Lösungen oder interne Teams und bieten individuelle Lösungen mit weltweit führenden Experten.

Unsere Garantie

Wir garantieren eine Krisenreaktion innerhalb von 24 Stunden nach Alarmierung durch Ihr Management-Team. Verpassen wir unsere 24-Stunden-Frist, erstatten wir unseren gesamten Jahresretainer.

Ein kurzer Überblick.

Unser Programm bietet eine Krisenmanagement-Infrastruktur, die mit der ISO 22361-Norm, der EU-NIS 2 und den RCE-Richtlinien konform ist.


Wir bieten langfristige Lösungen ohne zusätzliches Personal, zu geringeren Kosten als die Einstellung eines Vollzeitmitarbeiters – 80% kosteneffizienter als bestehende Lösungen.

Krisenmanagement

Wir erstellen und implementieren eine maßgeschneiderte Krisenmanagement-Organisation in weniger als 6 Wochen. Danach unterstützen unsere Experten Ihr Team kontinuierlich und reagieren innerhalb von 24 Stunden auf Krisen.

Übungen & Reviews

Wir schulen Ihr Team kontinuierlich und führen Übungen durch, die auf aktuellen Bedrohungen und Ihren Bedürfnissen basieren. Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Organisation immer bereit ist, effektiv zu reagieren.

Krisenkommunikation

Wir entwickeln eine umfassende Krisenkommunikationsstrategie mit Vorlagen, Richtlinien und Schulungen, um sicherzustellen, dass Ihre Organisation in jeder Krise effektiv kommunizieren kann.

Krisenvorhersage

Unsere Analysten liefern regelmäßige Briefings über aktuelle Entwicklungen, mögliche Geschäftsauswirkungen und zukünftige Risiken. Dazu gehören detaillierte Berichte, Q&A-Sitzungen und Veranstaltungen mit Experten.

Haftungsberatung

Unsere Rechtsexperten beraten Führungskräfte in Haftungsfragen und prüfen die vertraglichen Risiken Ihrer wichtigsten Kunden und Lieferanten, um persönliche Risiken zu minimieren und Ihr Unternehmen langfristig zu schützen.

Infrastrukturunterstützung 

Wir bieten digitale Krisenräume, eine Online-Plattform, Zugang zu Alarmierungssystemen, Überwachungslösungen und einen Marktplatz für maßgeschneiderte Expertise zu Sonderkonditionen.

Unsere Garantie

Wir garantieren eine Krisenreaktion innerhalb von 24 Stunden nach Alarmierung durch Ihr Management-Team. Verpassen wir unsere 24-Stunden-Frist, erstatten wir unseren gesamten Jahresretainer.

Über Uns.

Wir ermöglichen es Unternehmen, Krisen in Chancen zu verwandeln.

Mit über 50 Jahren internationaler Erfahrung im Krisenmanagement ist unser Team Teil eines globalen Netzwerks, das die besonderen Herausforderungen von Unternehmen versteht. Aus unserer Unternehmenspraxis wissen wir, wie frustrierend traditionelles Consulting sein kann, und setzen auf praxisnahe Lösungen, die wirklich funktionieren.

Moritz Schramm

Geschäftsführer CrisisFit

Als Innovationsfreudiger Entrepreneur hat Moritz Schramm trotz seines jungen Alters als freiberuflicher Sicherheitsexperte mit führenden globalen Unternehmen wie Axel Springer, BBC, TUI und Syntegon zusammengearbeitet.

Zudem lehrt er Krisenmanagement an der A3M Academy. Derzeit absolviert er seinen Master in Management an der Frankfurt School.

Phil Dawson

Über 10 Jahre Erfahrung im Krisenmanagement in Unternehmen, darunter Barclays, BBC, J.P. Morgan

Paul Lonergan

10+ Jahre Erfahrung im Krisenmanagement für Unternehmen und Regierungen, MBS in Risk & Resilience, BBC und UK-Regierung.

Simon Wunder

Über 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmenssicherheit, darunter VW, Otto Group, ZF Group, Daimler und UniCredit.

Sonja Jüde

10+ Jahre Erfahrung in der Unternehmens-kommunikation für verschiedene große Industrieunternehmen als Selbstständige.

Stefan Behr

Über 15 Jahre Erfahrung in der Unternehmenskommunikation, ehemaliger Leiter für PR & Marketing der BMW Group.

Michael Semder

10+ Jahre Erfahrung im Unternehmens-recht und M&A, LLB, Vorstandsmitglied eines Versicherungsunternehmens.

Unsere Garantie

Wir garantieren eine Krisenreaktion innerhalb von 24 Stunden nach Alarmierung durch Ihr Management-Team. Verpassen wir unsere 24-Stunden-Frist, erstatten wir unseren gesamten Jahresretainer.

Seien Sie ein Teil der Innovation.

Nehmen Sie an unserem
Pilotprojekt teil.

Direkte Implementierung.

Obwohl unsere Experten solche Systeme schon oft umgesetzt haben, erfordert die Markteinführung einen Pilotversuch, um die erfolgreiche Integration sicherzustellen. In diesem Pilotprojekt implementieren wir unsere Krisenmanagement- und Kommunikationsstrategie direkt in Ihrem Unternehmen – praxisnah und ohne E-Learning.

Dieser „Done-for-You“-Ansatz wird nach der Pilotphase nicht mehr angeboten.

Noch mehr Geld sparen.

Um die Wirksamkeit unseres Programms zu demonstrieren, bieten wir unseren Service während der Pilotphase mit einem erheblichen Rabatt an. Wir bieten eine direkte, praxisnahe Implementierung mit individuellem Feedback und sind dabei günstiger als vergleichbare Lösungen.
Nach dem Pilotprojekt erhalten Sie außerdem die vollständige Teilnahme am Programm ohne zusätzliche Kosten.

  • NOT FACEBOOK™: This site is not a part of the Facebook™ website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook™ in any way. FACEBOOK™ is a trademark of FACEBOOK™, Inc.
    NOT Google™: This site is not a part of the Google™ website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Google™ in any way.Google™ is a trademark of Google™, Inc
    .
    DISCLAIMER: The claim "Up to 20% increase in enterprise value and 50% reduction in bankruptcy risk within 4 weeks" is based on specific assumptions and financial models. The 20% increase in enterprise value is derived from financial projections using the DCF EV method. The 50% reduction in bankruptcy risk is based on a 2016 Harvard Business Review study, which found that companies with crisis management can experience a significantly lower risk of insolvency (up to 50%).. Actual outcomes may vary significantly depending on individual company circumstances and are not guaranteed. It is recommended to conduct a detailed analysis and seek professional advice tailored to your specific situation.
     
    Hi! We use cookies, including third-party cookies, on this website to help operate our site and for analytics and advertising purposes.

© KrisenFit Consulting ist eine Marke der TRIFECTA INTERNATIONAL LLC